top of page

Auf Wiedersehen Philis, 19. März 2014

  • Autorenbild: Uli Brosch
    Uli Brosch
  • 25. Dez. 2022
  • 3 Min. Lesezeit

und Tschüß Philippinen

Erst mal das Wichtigste des heutigen Tages, mein allerliebster Lieblingsneffe Karl hat heute Geburtstag!! und ich will nachher unbedingt noch anrufen.. von wo auch immer!!! Alles Liebe und einen dicken Knutsch von Tante Uli!

Ich bin nach nun Wochen auf kleinen friedlichen Inseln wieder für 24 Stunden in der echten Welt gelandet. Gestern mußte ich nach Manila zurück, da ich heut nach Mikronesien fliege ( sitze gerade im Airport und warte das es endlich losgeht).Manila wird wohl nicht meine Lieblingshauptstadt werden ( wie auch, hab gerade hier 2x übernachtet und sonst nicht viel gesehen). Irgendwie finde ich die Stadt beängstigend. Ich kann das ganz schlecht erklären, alles wirkt auf mich total undurchsichtig, dreckig und ich muß hier immer an Entführung denken. Aber vielleicht habe ich auch schon eine Art Reisemacke...

Ganz im Gegenzug dazu stand heute früh das einchecken am Flughafen. Ich habe volle 4 Stunden gebraucht, um jetzt hier zu sitzen und auf das Boarding Signal zu warten.Da ist aber die Fahrtzeit zum Flughafen gar nicht mit eingerechnet. Zum Glück hab ich ja senile Bettflucht und dank des Eintrichterns meiner Großmutter Charlotte, niemals zu spät zu kommen, den Hang dazu, permanent viel zu früh zu entsprechenden Terminen zu erscheinen. Ansonsten hätte ich mit den regulären 2 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein, meinen Flieger nach Mikronesien verpasst.

Ich muß in Guam zwischenlanden und bin dort wirklich nur im Transit, heißt offiziell betrete ich Guam gar nicht. Da Guam aber so eine Art amerikanisches Protektorat ist, müssen die, auch wenn ich nur im Transit bin, alle ihre mega  ( und das ist noch gaaaanz freundlich formuliert) Sicherheitschecks durchziehen. Also, so was hab ich selbst bei Einreise in die Staaten noch nicht erlebt. Bereits beim einchecken 100000 Fragen und dann wollten sie jeden Anschlußflug mit Tag und Uhrzeit und Airline wissen und die Tickets sehen !!! Ich meine, ich reise ja jetzt nicht von Berlin Mitte nach Schöneweide....also Unmengen von Papieren zeigen. Da ich im Zeitalter von  elektronischen Tickets und der allumfassenden globalen Datenerfassung jedes neuen Pickels über 2 mm Größe leider nicht alle Flüge in ausgedruckter Papierform mit mir führe, hieß das also I Pad rausholen, alle Mails durchsuchen und alle Flugbuchungen online am Check In Counter vorzeigen.

Natürlich braucht man, wenn man in einem amerikanischen Protektorat im Transit ist, auch diese ESTA Sicherheitsabfrage. Gott sei Dank hab ich das noch rechtzeitig vorher erfahren und online alle meine Daten hierfür abgeschickt und das entsprechende Zertifikat, dass ich auch wirklich würdig bin, in die Staaten einzureisen ( obwohl ich das rechtlich gesehen gar nicht tue !), erhalten. Ausdrücklich war hier im Interesse der Umwelt darauf hingewiesen worden, daß man diese Bestätigung nicht ausdrucken muß, da ja alles im großen US Globalrechner gespeichert ist. Beim Einchecken, wollten sie nun aber das ausgedruckte Formular sehen. Und das nachdem ich nun alle Flüge auf Papier, im IPad mit Ort, Zeit, Airline und Schuhgröße des Piloten vorzeigen mußte. Ich dachte ich dreh durch !!! Wozu bitte schön wird denn dann alles digital, global, international, worldwide im Interesse der Umwelt im Großrechner abgelegt, wenn am Ende alle wie zu Marco Polos Zeiten doch eine Papierrolle mit entsprechendem Siegel des großen Khan sehen wollen ?      

Plötzlich existieren auch keine Computer mehr und es muß telefoniert und gefunkt werden. Ich habe nur noch auf das Lagerfeuer mit den Rauchzeichen und die Brieftaube gewartet.... Ich mußte also zur Seite treten und warten. Man hat mir einen Stuhl angeboten.......wobei ich mich nach dieser Geste nicht entscheiden konnte, ob ich mich darüber freuen, einfach hinsetzen und warten oder sauer sein soll! In meiner Welt bietet man Stühle zum Warten in der Regel alten Leuten an. Wenn ich noch Zeit habe, muß ich im Transit wohl doch eine Anti- Falten Creme kaufen! Nach 15 Minuten kam dann das OK, das auch ich das Privileg besitze, im Transit von Guam meine Wartezeit zu verbringen. Also weiter zum Boarding Gate! Dann erneut Sicherheitskontrolle... und was für eine.Meine Schuhe wurden von einem Extra Schuh-Sicherheitsbeamten auseinandergenommen. Ja, komplett auseinandergenommen, denn die Sohlen waren eingeklebt.. nun nicht mehr. Hinter mir in der Schuhkontrollschlange stand so ein Amerikaner, der die ganze Zeit lautstark allen die es hören und ganz besonders denen, die es nicht hören wollten, darlegte, daß ja der KGB dieses kürzlich verschwundene Flugzeug abgeschossen hätte, damit Putin von der politischen Lage in der Ukraine ablenken kann. Eigentlich war ich versucht, ihm daraufhin zu erklären, daß dies sicher ganz genau so ist und momentan Stalin zusammen mit Hitler und Mussolini auf dem Panzerkreuzer Potemkin unterwegs ist, um sich zu vergewissern, dass auch keine Wrackteile im Ozean rumschwimmen. Ich muß so was ja schließlich wissen, ich komme ja aus der Ostzone!

 
 
 

댓글

별점 5점 중 0점을 주었습니다.
등록된 평점 없음

평점 추가
Über Mich_edited.jpg

Hallo, danke fürs  vorbeischauen

"Wenn einer eine Reise tut ..." ich berichte hier von meinen Reisen rund um die Welt. Fühl Dich herzlich eingeladen und erlebe mit mir, was ich da draußen in der Welt erlebe.

bottom of page