top of page

BER,14.02.2025

  • Autorenbild: ulibrosch
    ulibrosch
  • 14. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit


7:45 Uhr Berlin im Februar. Es hat letzte Nacht geschneit, in Pankow 12 cm. Seit zwei Tagen wird dies nun schon in jedem Wetterbericht verbal und bebildert mit zarten weißen Schneeflöckchen angekündigt. Es ist ja ganz und gar ungewöhnlich, dass es im Februar in Mitteleuropa schneit, quasi eine Sensation in weiß ! Seit gestern Abend verfolge ich den Flugverkehr online und muss feststellen, dass bereits bei 5 cm und ohne Wind (so der Stand gestern Abend) der geordnete Flugverkehr vom BER nahezu unmöglich ist- trotz tagelanger Vorankündigungen der weißen Pracht. Nahezu alle Flugzeuge starteten mit mindestens 2-3 Stunden Verspätung, so überhaupt ein Start erfolgte. Also mal wieder nix mit der sog. German Efficiency ! Startbahn räumen schaffen wir hier offenbar nur noch, wenn Demonstranten sich drauf festkleben.

Dies hat mich dazu bewogen, heute früher als früh aufzustehen, da ich der Deutschen Bahn bezüglich Schneeflöckchen auf den Gleisen natürlich auch nicht traue, denn irgendwie muss ich ja zum Hauptstadtflughafen kommen.

Mein Taxi kam überpünktlich! Guter Start- dachte ich.

Es ging zum Gesundbrunnen, um in den Flughafenexpress zum BER einzusteigen. Dort angekommen, bin ich mal gleich zum Gleis geschlendert, um dann festzustellen, das gerade der FEX, der eigentlich schon 05:00 Uhr fahren sollte, gerade einfuhr. Was ein Glück - da hab ich doch glatt den 2 Stunden verspäteten “Expresszug” erwischt. Flugs reingehüpft und nun bin ich tatsächlich mit deutlicher Verfrühung hier. Das nenne ich mal effizient !

Jetzt sitze ich hier mit einem teuren Pappbecher Milchkaffee (die Geschirrspülmaschine ist- wahrscheinlich schneebedingt- kaputt, daher gibt’s keine Gläser ) und gebe mich dem Müßiggang und der schnöden Schreiberei hin.

Wo gehts diesmal hin? Es geht zuerst  nach Andalusien auf einen Städtetrip: Sevilla- Jerez de la Frontera und zum Karneval nach Cadiz. Ich war ja schon oft in Andalusien, aber diese tollen Städte stehen noch auf meiner Liste- Sevilla für eine der größten gothischen Kathedralen der Welt mit dem Grabmal von Christopher Kolumbus, Jerez de La Frontera für die feurigen andalusischen  Pferde und Cadiz für eine der ältesten Städte Westeuropas mit seinem tollen Strassenkarneval. Das ist zumindest der Plan und ich hoffe, dass es dort nicht schneit- der Wetterbericht sagt jedoch 17 Grad und Sonne voraus.

Nach Andalusien geht es nach Ägypten, um dort Wracks zu tauchen. Die deutsche Luftwaffe hat im 2. Weltkrieg Unmengen englische Schiffe und Flugzeuge versenkt, die man nun betauchen kann. Das wird bestimmt spannend, zumal in einigen dieser Wracks in den betauchbaren Laderäumen noch alles drin steht (Motorräder…). Ich bin schon ganz aufgeregt  und werde selbstverständlich berichten !

Update: Es ist unglaublich! Ich sitze nun seit 1,5 Stunden im Flugzeug auf deutschem Boden. Erst konnten wir nicht starten, da sich niemand fand, der die Koffer einladen wollte. Nun geht es nicht los, weil nur eine Flugzeugenteisungsmannschaft am Hauptstadtflughafen am Start ist. Keiner weiß, wann wir enteist werden udn los können. Wettervorhersagen liest hier offenbar keiner. Eigentlich müsste man Geld bezahlt bekommen, wenn man vom BER abfliegen muss….


 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Über Mich_edited.jpg

Hallo, danke fürs  vorbeischauen

"Wenn einer eine Reise tut ..." ich berichte hier von meinen Reisen rund um die Welt. Fühl Dich herzlich eingeladen und erlebe mit mir, was ich da draußen in der Welt erlebe.

bottom of page