
Berlin-Indonesien,30.05.2024
- ulibrosch
- 31. Mai 2024
- 3 Min. Lesezeit
Es ist wieder so weit ! Endlich geht es los zum Tauchen. Nachdem ich im Februar nicht wirklich wegfliegen konnte, musste es jetzt um so weiter weg sein. Natürlich bin ich wieder mit dem Finger auf der Landkarte rumgerutscht, um ein geeignetes Ziel zu finden. Was ehrlich gesagt, gar nicht so leicht war. Ja, ja, ja, ich weiß, das sind Luxusprobleme, denn anderswo studiert man mit Fingern auf der Landkarte Frontlinien. Es musste ein warmes Ziel sein, und das Über- und Unterwasser. Ich wollte Warmduscher-Tauchen ! Weite Sicht, Großfisch und Tauchen ohne dicken Anzug. Da bin ich dann bei Indonesien gelandet, denn obwohl ich hier schon mehrfach war, ist das Land- besser der Inselstaat so groß, dass es immer noch sehr viele von mir nicht besuchte Ecken/Inseln gibt. Da mir Bali ehrlich gesagt viel zu touristisch geworden ist, fiel die Wahl auf eine kleine Insel rechts süd-östlich von Bali. Nusa Penida heißt das Inselchen. Ich war 2016 schon mal auf der Nachbarinsel (Nusa Lembongan) zum Tauchen und das war toll und da die letzten Monate beruflich für mich ziemlich anstrengend waren, ist dies wohl das perfekte Ziel. Es ist keine Regenzeit momentan, Großfisch gibt es hier und das Wasser hat gerade 28Grad- PERFEKT!
Obwohl die Insel wirklich, wirklich weit weg ist, war die Anreise nicht schlimm.
Deutschlands am längsten erbauter und ob der langen Erbauungszeit nun schon wieder in die Jahre gekommener Flughafen, war Gott sei Dank nicht so voll am frühen Donnerstag morgen. Natürlich gab es zur mentalen Einstimmung alkoholische Prickelbrause - natürlich nur für den Kreislauf und Hackepeter-Brötchen( bevor es die nächsten 3 Wochen nur noch gebratenen Reis gibt).
Ich bin mit Qatar Airways geflogen- eine meiner Lieblingsairlines. Der erste Flug ging nach Doha udn das Fluggerät war halb leer, so dass es Unmengen an Platz gab. Von Doha ging es ziemlich zügig nach Denpassar, dem Hauptstadtflughafen von Bali. Hier war er Flieger schon deutlich voll, aber es war immer noch erträglich, da Qatar eine wirklich großzügige Bestuhlung hat. Der Bordservice ist ausgezeichnet und das Unterhaltungsprogramm läßt keine Wünsche übrig. Der 9,5 Stunden Flug zog sich daher auch nicht ganz so garstig in die Länge.
Die Einreise verlief ganz schnell und unkompliziert, da ich das Visum bereits online beantragt hatte . Man stelle sich vor, abends um 21:32 fällt einem ein, ein Visum zurEinreise Indonesien zu beantragen. Auf der Botschaftswebsite Indonesiens geht das ganz fix. Man lädt ein Foto seines Reisepasses hoch und das Programm füllt dann 80% der Felder mit diesen Daten selber aus ! Man bezahlt die Gebühr online und nach 10 Minuten hatte ich das Visum im Mailpostfach In Deutschland undenkbar !- also die Geschwindigkeit und ich sage nur Datenschutz. Bei uns hätte man wieder 10 Passwörter und die Schnürsenkelfarbe der Lieblingsschuhe angeben müssen, um überhaupt irgendetwas ausfüllen zu können.
Vom Flughafen ging es dann per taxi in ca 35 Minuten zum Fährhafen nach Sanur, wo man mit einem Moped, auf welchem die Fahrerin ( die die Größe eines Schulmädchen hatte) meine dicke Tasche und ich fuhren, direkt zum Anleger gebracht wird. Der Fährhafen war früher ein Strand mit vielen kleinen Fährticketbuden. Zur Speedfähre ist man bis zu den Knien durchs Wasser gewatet und das Gepäck wurde von Fährangestellten auf dem Kopf zum Boot gebracht.
Nun gibt es einen Fährhafen, der auch wie ein Hafen aussieht, mit mehreren Pieren, auf denen man trockenen Fußes sein Boot erreicht. Die Überfahrt nach Penida dauert ca 40 Minuten und die See war ruhig und türkisblau. Herrlich !
Zum Glück stand am Pier schon ein Fahrer vom Hotelchen mit meinem Namenschild, denn die Luftfeuchtigkeit ist hier so extrem hoch und es sind weit über 30 Grad, so dass man nur beim Stehen und Atmen schwitzt, als hätte man gerade einen 3000 m Lauf absolviert.
Das Hotel liegt am Hang, sehr ruhig, wunderschön, vom Bett rollt man nahezu direkt in den Pool und es gibt einen Shuttle runter zum Beach mit dem dazugehörigen Tauchcenter und Beachbar mit Restaurant. Dort hab ich schnell eingecheckt, denn morgen früh um 8 Uhr gehts zum Tauchen. Ich bin hundemüde und werde 18:30 Uhr ins Bettchen gehen, um morgen fit zu sein. Ich freu mich schon aufs Tauchen und werde selbstverständlich berichten.
Comentários