Istanbul und Muscat,18. und 19.Februar 2023
- ulibrosch
- 19. Feb. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Zu allererst muss ich kurz in die größte berliner Wunde stechen, und das tief !!
Wie lange hat man bei uns gebraucht, um diesen fürchterlichen Flughafen, der diese Bezeichnung mit nichten verdient, zu bauen? Ich sitze gerade auf dem neuen Flughafen Istanbul für meinen stop-over. Drei Jahre und dann war das Ding fertig. Es ist ein toller Flughafen, groß, hell, sauber, sehr gut ausgeschildert, voll mit Restaurants mit Bedienung, die einen nicht angeekelt herablassend anblafft, wenn man etwas bestellen und sein Geld ausgeben möchte. Die Feuerlöschanlage sieht für mich als Laien auch ok aus !
Ich bin auf den Weg in den Oman ! Oh Oman!? Warum dass denn? Und wo ist das denn überhaupt. Aha, arabische Halbinsel. Und warum musst Du dahin ?
Das waren die ersten Reaktionen auf mein neues Reiseziel, gepaart mit einem erstaunten und einem mitleidigen Auge.
Ich reise freiwillig dahin ! Ich wollte natürlich dahin, wo Wasser zum Tauen ist und es sollte nicht ganz so weit weg sein. Da die Ostsee um die Jahreszeit doch eher sehr kühl, wenn nicht eiskalt ist, musste ich den Suchradius erweitern. Am Ende stand ich vor der Luxusentscheidung Jordanien oder Oman. Da meine Eltern schon im Oman waren und in den höchsten Tönen geschwärmt haben, das Wasser da jetzt wärmer als in Jordanien ist, fiel die Wahl auf eben dieses Land. Natürlich hab ich etwas recherchiert, um ungefähr zu wissen, auf was ich mich einstellen muss und was es neben der Unterwasserwelt so zu erkunden gilt.
Oman ist das 5. sicherste Land der Welt— schon mal gut, wenn man nicht als Pauschali- Reisegruppe mit Mumienbus unterwegs ist.
Im Oman gibts eine Männerquote ! Der letzte Sultan hat beschlossen, dass sein Land nicht den Anschluß verlieren darf und hat durchgesetzt, dass allen Frauen der Zugang zu Bildung zu gewähren ist. Das haben die sich offenbar nicht zweimal sagen lassen und so richtig losgelegt. Ihre nur wegen des Geschlechts und trotz schulischer Blödheit mit allen höheren Ämtern und Posten verwöhnten Paschas ( ja, ich werde dieses Wort ohne Angst vor Abmahnung hinsichtlich Rassismus verwenden) haben den Anschluß verloren. Daher gibt es ähnlich wie in Deutschland nun eine Quote für sie. Ich muss sagen, das hat mich ziemlich amüsiert.
Natürlich gibt es neben der Unterwasserwelt auch einiges an toller Landschaft zu entdecken. Trotz meiner gänzlich fehlenden Wander -und Bergaffinität möchte ich mir den arabischen Grand Canyon ansehen, in ein Wadi fahren und dort schwimmen, die imposanten Moscheen besichtigen und das eine oder andere Lehmfort erkunden. Schiffsbau und Weihrauchproduktion stehen auch auf meiner Liste.
Mit den sonstigen in arabischen Ländern üblichen Gepflogenheiten bin ich ganz gut vertraut, ich war ja schon einige Male in Ländern der arabischen Welt. Einen Burkini hab ich mir aber nicht gekauft. Ich werde also wie immer berichten.
Noch ein kurzer Nachtrag. Ein Mietauto... nein, das Mietauto !!! Ich hatte sicher keinen Trabbi für Offroadfahrten bestellt, aber was mir da gestern übergeben wurde ... wow ! Ich wollte mich kurz korrigieren und mitteilen, dass ich nicht vom FBI bin, denn so sieht das Gefährt aus. Schwarz, hoch, sehr sehr groß. Flugs hochgeklettert, eingestiegen und mit viel Respekt vor der Motorisierung losgefahren. Zum Glück kostet der Sprit hier nur nen Appel und ein Ei 😝.Bilder werden folgen.
Commentaires